Jetzt AntiBrumm® bestellen
Online-Apotheken
Im Test der Stiftung Warentest 2017 erhielt Anti Brumm® Forte in den Kategorien Mücken- und Zeckenschutz die Note „sehr gut“. Nun hat auch das renommierte Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) unsere Repellentien zum Schutz vor Stechmücken getestet und ihre Wirksamkeit bestätigt.
Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) ist die größte Forschungseinrichtung für Tropenmedizin in Deutschland. Das gemeinnützige Institut widmet sich der klinischen Forschung, Lehre, Aus-, Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet tropentypischer Erkrankungen und neu auftretender Infektionskrankheiten. Weitere Schwerpunkte sind die reisemedizinische Beratung, arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen sowie die Versorgung erkrankter Reiserückkehrer.
Darüber hinaus testet das BNITM Mückenschutzprodukte auf ihre Wirksamkeit und prüft, ob sie Mücken in hohem Maße vom Menschen fernhalten. Dazu nutzt das Institut den sogenannten Käfigtest, bei dem der stellenweise mit Mückenschutzmittel behandelte Arm der Versuchspersonen in einen Käfig mit Mücken gehalten wird. Über einen Zeitraum von mehreren Stunden hinweg wird stündlich für je 10 Minuten beobachtet und gezählt, wie viele Mücken sich auf dem behandelten beziehungsweise unbehandelten Teil des Arms niederlassen. Auf diese Weise wurden nun auch die Produkte Anti Brumm® Ultra Tropical, Anti Brumm® Forte, Anti Brumm® Kids Sensitive und Anti Brumm® Naturel getestet.
Das Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin hat folgende Produkte des Anti Brumm®-Sortiments in der Kategorie Mückenschutz getestet:
Viele Infektionskrankheiten, die durch die Stiche tropischer Insekten übertragen werden, können nicht oder nur schwer behandelt werden. Insektenschutzmittel können bei richtiger Anwendung das Risiko eines Mückenstichs um mehr als 90 Prozent reduzieren.
Das BNITM bestätigt Anti Brumm® Forte und Anti Brumm® Ultra Tropical, Anti Brumm® Kids Sensitive und Anti Brumm® Naturel eine hohe Mücken-Fernhaltewirkung von mindestens 90 Prozent innerhalb von vier Stunden.
Mit der Gewährleistungsmarke „Vom Institut für Tropenmedizin getestet“ dürfen nur Insektenschutzmittel gekennzeichnet werden, die in hohem Maße Stechmücken fernhalten.
In hohem Maße bedeutet, dass
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl verschiedener Produkte zur Insektenabwehr tropischer Mücken. Sie sollen verhindern, dass eine infizierte Mücke oder andere Überträger von Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Zecken zum Stich oder Biss kommen. Besonders bewährt haben sich Mittel auf der Basis von Diethyltoluamid (= DEET) und Icaridin. DEET und Icaridin gelten als die wissenschaftlich am besten getesteten Substanzen mit ausreichender Wirkung gegen Moskitos und andere Überträger wie Zecken oder Milben.
Hier finden Sie weitere hilfreiche Tipps zum Insektenschutz auf Reisen.
Repellents vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
* Gewährleistungsmarkentest BNITM 2023 (ausgenommen Zecken Stopp); www.antibrumm.de