Anti Brumm® Kids Sensitive
Anti Brumm® Kids Sensitive
Anti Brumm® Kids Sensitive
Antibrumm Kids
Exklusiv in Ihrer Apotheke: Zuverlässiger Schutz für sensible Kinderhaut – mit dem Wirkstoff Icaridin. Hält Mücken und Zecken fern.
☆☆☆☆☆
★★★★★
5.0/5
(3 Bewertungen)

Schutz

Heimische Mücken

Heimische Mücken

Tropische Mücken

Tropische Mücken

Zecken

Zecken

Anwendung

Freizeit

Freizeit

Anti Brumm® Kids Sensitive

Sport

Reise

Reise

Kids

Kids

Anti Brumm® Kids Sensitive

Wirkstoff

Anti Brumm® Kids Sensitive: Zuverlässiger Mücken- und Zeckenschutz speziell für Kinder ab 1 Jahr

Kleine Entdecker halten sich gerne im Freien auf. Es gibt eben nichts Aufregenderes, als Wälder und Wiesen zu erkunden – im Urlaub wie auch Zuhause. Damit Mücken- und Zeckenstiche das Naturerleben nicht trüben, ist eine geeignete Insektenabwehr das A und O.

Anti Brumm® Kids Sensitive schützt langanhaltend gegen Zecken sowie einheimische und tropische Mücken. Der Insektenschutz ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet und kann auch bei empfindlicher Haut angewendet werden.

Anti Brumm® Kids Sensitive enthält den etablierten Wirkstoff Icaridin. Dieser macht das Repellent nicht nur zu einem sicheren, sondern auch zu einem besonders hautverträglichen Mückenspray.

Icaridin zählt zu den tropentauglichen Wirkstoffen. Anti Brumm® Kids Sensitive wurde auch vom Schweizerischen Tropeninstitut getestet und erfüllt alle Kriterien für eine gute Wirksamkeit.

Vorteile

Die Vorteile von Anti Brumm® Kids Sensitive im Überblick:

Für Kinder ab 1 Jahr geeignetBis zu 6 Stunden Schutz vor heimischen Mücken und ZeckenBis zu 4 Stunden Schutz vor tropischen MückenEnthält 10 % Icaridin – den von der WHO empfohlenen Wirkstoff, der auch vor tropischen Mücken schütztGute Hautverträglichkeit – dermatologisch getestet. Der Wirkstoff Icaridin kann auch auf empfindlicher Haut angewendet werdenKann auch auf die Kleidung aufgetragen werdenKann nach Rücksprache mit einem Arzt in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werdenAngenehmer, dezenter DuftVom Schweizerischen Tropeninstitut getestet und empfohlen

So schützt Anti Brumm® Kids Sensitive

Anti Brumm® Kids Sensitive enthält den Wirkstoff Icaridin. Der Inhaltsstoff schützt gegen einheimische und tropische Mücken, hält aber auch Zecken besonders effektiv ab. Diese Wirkung beruht auf dem unsichtbaren Duftmantel, den das Spray auf der Haut bildet.


Gut zu wissen: Icaridin gehört neben DEET zu den wirksamsten Insekten-Repellents und zeichnet sich durch eine gute Hautverträglichkeit aus

Anwendung

Besprühen Sie unbedeckte Hautstellen mit Anti Brumm® Kids Sensitive und verteilen Sie das Spray gleichmäßig und flächendeckend. Zusätzlich können Sie das Mittel auch auf die Kleidung sprühen. Beachten Sie folgende Hinweise:

Bei Kindern ab 1 Jahr sparsam und nicht am ganzen Körper anwenden.Nicht auf Wunden und Schleimhäute auftragen. Kontakt mit Augen und Mund vermeiden.Zur Anwendung im Gesicht das Spray auf die Handflächen sprühen und vorsichtig im Gesicht verteilen. Dabei Mund und Augenpartie aussparen.Wenden Sie das Produkt bei Bedarf bis zu zweimal täglich an. Ein erneutes Auftragen wird besonders nach starkem Schwitzen oder nach dem Baden empfohlen (Anti Brumm® Kids Sensitive ist nicht wasserfest).Bei gleichzeitiger Verwendung eines Sonnenschutzmittels: Das Spray frühestens 30 Minuten nach dem Auftragen der Sonnencreme anwenden.Bitte beachten Sie auch die Anwendungshinweise auf der Packung.Repellents vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.*
Nach Rücksprache mit einem Arzt kann in Gebieten, in denen ein Risiko für durch Insekten übertragbare Krankheiten besteht, eine Anwendung während der Schwangerschaft erfolgen. Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemäßer Anwendung während der Schwangerschaft kein Risiko bekannt.

Was Kinderhaut so sensibel macht

Kinderhaut ist sehr viel dünner und empfindlicher als die Haut eines Erwachsenen. Substanzen, die mit der Haut in Berührung kommen, gelangen daher leichter in tiefere Hautschichten. Deshalb enthält Anti Brumm® Kids Sensitive den Wirkstoff Icaridin, der zum größten Teil auf der Hautoberfläche verbleibt und besonders hautfreundlich ist.

Insektenschutz: Wieso ist er so wichtig?

Stechfreudige Mückenarten können nicht nur furchtbar juckende Hautstellen hinterlassen, die sich leicht entzünden. In bestimmten Regionen übertragen sie auch gefährliche Krankheiten wie Malaria oder Gelbfieber. In Deutschland und zahlreichen anderen Ländern sind zudem auch Zecken ein Problem: Sie tragen oft Erreger in sich, die FSME und Borreliose auslösen können. Umso wichtiger ist ein effektiver Schutz.

Alle Anti Brumm® Produkte im Überblick