Anti Brumm® Ultra Tropical
Anti Brumm® Ultra Tropical
Anti Brumm® Ultra Tropical
Antribrumm Ultra Tropical
Jetzt neu - exklusiv in Ihrer Apotheke: Unser Fernreise-Spezialist gegen tropische Mücken. Hochwirksam mit dem von der WHO empfohlenen Wirkstoff DEET. Extra langanhaltend – bis zu 10 Stunden Schutz gegen Mücken.
☆☆☆☆☆
★★★★★
5.0/5
(1 Bewertungen)

Schutz

Heimische Mücken

Heimische Mücken

Tropische Mücken

Tropische Mücken

Zecken

Zecken

Anwendung

Reise

Reise

Kids

Kids

Wirkstoff

Wirkstoff

Anti Brumm® Ultra Tropical: Hochwirksamer Schutz gegen tropische Mücken

Egal ob Backpacking durch Südamerika, Ausspannen auf den Malediven oder Kultur in Asien: Wen es in tropische oder subtropische Länder zieht, der sollte unbedingt auf einen zuverlässigen Schutz vor Insekten achten. Denn tropische Mückenarten wie die Anopheles-Mücke oder die Asiatische Tigermücke können zum Teil ernsthafte Erkrankungen wie Malaria oder Gelbfieber übertragen.

Mit Anti Brumm® Ultra Tropical steht Ihnen ab sofort der perfekte Begleiter für Ihre Reise in tropische Regionen zur Verfügung.

Denn das neue Anti Brumm® Ultra Tropical sorgt für einen hochwirksamen Schutz auf Fernreisen. Die spezielle Anti Brumm®-Formel mit 50 Prozent DEET hält tropische Stechmücken bis zu 10 Stunden fern. Zusätzlich bietet Anti Brumm® Ultra Tropical bis zu 8 Stunden Schutz gegen Fliegen und Zecken. Bei sparsamem Gebrauch ist es für Kinder ab zwei Jahren geeignet.

Gut zu wissen: Der in Anti Brumm® Ultra Tropical enthaltene Wirkstoff DEET gilt als Goldstandard unter den Insektenschutzmitteln und wird von der WHO auch für Tropenreisen empfohlen. Kein Wunder, dass Anti Brumm® Ultra Tropical auch vom Schweizerischen Tropeninstitut empfohlen wird.

Vorteile

Die Vorteile von Anti Brumm® Ultra Tropical im Überblick:

Unser Spezialist für die Fernreise – hoher Schutz auch in den TropenSpezielle Formulierung mit 50 % DEET – dem von der WHO empfohlenen Wirkstoff, der als Goldstandard zur Mücken- und Zeckenabwehr giltExtra langanhaltend – wirkt bis zu 10 Stunden gegen tropische Mücken (z. B. Anopheles-Mücken, Aedes-Mücken)Schützt bis zu 8 Stunden vor Fliegen und ZeckenFür Kinder ab 2 Jahren geeignet (bei sparsamer Verwendung)Vom Schweizerischen Tropeninstitut getestet und empfohlen

So schützt Anti Brumm® Ultra Tropical

Anti Brumm® Ultra Tropical enthält eine spezielle Formulierung mit 50 % DEET – für einen hohen Schutz auch in den Tropen. Der besonders starke Wirkstoff DEET (Diethyltoluamid) gilt als Goldstandard unter den Insektenschutzmitteln. Er sorgt dafür, dass Mücken, Zecken und Co. die menschlichen Duftstoffe nicht mehr wahrnehmen können. Die Folge: Die lästigen Blutsauger kommen uns Menschen nicht mehr auf die Spur – Stiche können so wirksam vermieden werden.

Gut zu wissen: DEET wurde Mitte der 1940er Jahre vom US-Militär entwickelt und patentiert. Seit Jahrzehnten wird der Wirkstoff erfolgreich zur Insektenabwehr eingesetzt und auch speziell für die Tropen empfohlen. Aber auch beim Einsatz in heimischen Gefilden und zum Schutz vor Zeckenstichen hat sich DEET bewährt.

Anwendung

Das Mückenspray Anti Brumm® Ultra Tropical wird gleichmäßig auf unbedeckte Hautstellen aufgesprüht. Beachten Sie dabei folgende Hinweise:

Bei Kindern ab zwei bis zwölf Jahren Anti Brumm® Ultra Tropical sparsam und nicht häufiger als zweimal am Tag anwenden.Nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.Nicht auf Wunden und Schleimhäute auftragen. Kontakt mit den Augen vermeiden.Bei gleichzeitiger Verwendung eines Sonnenschutzmittels: Das Spray frühestens 30 Minuten nach dem Auftragen der Sonnencreme anwenden.Nicht mit Kunststoffmaterialien, Textilien, lackierten Flächen und Ähnlichem in Berührung bringen (z.B. Brillen, Uhren oder Kameras).Bitte beachten Sie auch die Anwendungshinweise auf der Packung.Repellents vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.*

Insektenschutz auf Fernreisen: Wieso ist er so wichtig?

Mückenstiche sind nicht nur unangenehm – sie können unter Umständen auch gefährlich werden. Denn insbesondere tropische Mückenarten können zum Teil ernsthafte Erkrankungen wie Malaria oder Gelbfieber übertragen. Aber auch Zecken können auf Fernreisen zum Problem werden: Sie tragen oft Krankheitserreger in sich, die zum Beispiel Borreliose oder das sogenannte Krim-Kongo-Fieber auslösen können. Und sogar Fliegen sind nicht immer harmlos: So kann beispielsweise die Tsetse-Fliege die sogenannte Schlafkrankheit auf den Menschen übertragen. Umso wichtiger ist bei Reisen in tropische Gebiete ein effektiver Schutz vor Insektenstichen.

Alle Anti Brumm® Produkte im Überblick

Alle Anti Brumm® Produkte im Überblick