Jetzt AntiBrumm® bestellen
Online-Apotheken
Anti Brumm® Forte erhielt im Test der Stiftung Warentest 2025 als einziges Insektenspray in den Kategorien Mücken- und Zeckenschutz die Note „sehr gut“. Auch das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin hat die Anti Brumm® Produkte Forte, Ultra Tropical, Kids Sensitive und Naturel getestet und deren Wirksamkeit bestätigt.
Am 24. April 2025 hat die Stiftung Warentest die Ergebnisse ihres aktuellen Tests von Mücken- und Zeckenschutzmitteln veröffentlicht. Welches Mücken- und Zeckenschutzmittel wirkt am besten gegen die fiesen Blutsauger?
Anti Brumm® Forte schützte „sehr gut“ gegen Mücken und Zecken und überzeugte auch bei Handhabung und Deklaration mit Top-Noten.
Der Testsieger Anti Brumm® Forte erhielt als einziges Repellent sowohl beim Mücken- als auch beim Zeckenschutz die Note „sehr gut“.1
Die Prüfer der Stiftung Warentest untersuchten in ihrem Test die Wirksamkeit von diversen Mücken- und Zeckenschutzmitteln und setzten dafür insgesamt 3124 weibliche Mücken und 2400 Zecken auf die Unterarme ihrer Testpersonen. Im Labor der Warentester schützte Anti Brumm® Forte sogar noch länger als versprochen: Bis zu 7,5 Stunden hielt es Mücken auf Distanz und schwächelte auch in der sechsstündigen Testphase gegen Zecken nicht.
Das renommierte Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) hat die Repellentien von Anti Brumm® zum Schutz vor Stechmücken getestet und ihre Wirksamkeit bestätigt!
Das BNITM bestätigt Anti Brumm® Forte und Anti Brumm® Ultra Tropical, Anti Brumm® Kids Sensitive und Anti Brumm® Naturel eine hohe Mücken-Fernhaltewirkung von mindestens 90 Prozent innerhalb von vier Stunden.
In hohem Maße bedeutet, dass
Viele Infektionskrankheiten, die durch die Stiche tropischer Insekten übertragen werden, können nicht oder nur schwer behandelt werden. Daher ist es umso wichtiger, auf “sehr guten” Mückenschutz zu vertrauen.
Mit der Gewährleistungsmarke „Vom Institut für Tropenmedizin getestet“ dürfen nur Insektenschutzmittel gekennzeichnet werden, die in hohem Maße Stechmücken fernhalten.
Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) ist die größte Forschungseinrichtung für Tropenmedizin in Deutschland. Das gemeinnützige Institut widmet sich der klinischen Forschung, Lehre, Aus-, Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet tropentypischer Erkrankungen und neu auftretender Infektionskrankheiten. Weitere Schwerpunkte sind die reisemedizinische Beratung, arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen sowie die Versorgung erkrankter Reiserückkehrer. Darüber hinaus testet das BNITM Mückenschutzprodukte auf ihre Wirksamkeit.
Das Institut nutzt den sogenannten Käfigtest, bei dem der stellenweise mit Mückenschutzmittel behandelte Arm der Versuchspersonen in einen Käfig mit Mücken gehalten wird. Über einen Zeitraum von mehreren Stunden hinweg wird stündlich für je 10 Minuten beobachtet und gezählt, wie viele Mücken sich auf dem behandelten beziehungsweise unbehandelten Teil des Arms niederlassen. Auf diese Weise wurden nun auch die Produkte Anti Brumm® Forte, Anti Brumm® Ultra Tropical, Anti Brumm® Kids Sensitive und Anti Brumm® Naturel getestet.
Quelle:
1 Stiftung Warentest 5/2025: Mittel gegen Mücken und Zecken
Repellents vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
* Gewährleistungsmarkentest BNITM 2023 (ausgenommen Zecken Stopp); www.antibrumm.de