Mücken als Krankheitsüberträger

Mücken als Krankheits­überträger

Stechmücken sind schon lange als Überträger zahlreicher Krankheitserreger wie zum Beispiel von Viren, Bakterien oder Parasiten bekannt. Während die Blutsauger hierzulande in der Regel keine gefährlichen Krankheiten übertragen, sieht das in vielen Reiseländern ganz anders aus: Malaria, Gelbfieber oder Zika – gerade in tropischen und subtropischen Regionen können Stechmücken ernstzunehmende Infektionen auf den Menschen übertragen. Nur gegen wenige dieser Erkrankungen kann man sich impfen lassen. Viele von ihnen lassen sich nur schlecht behandeln und können im schlimmsten Fall sogar tödlich verlaufen. Umso wichtiger ist ein wirksamer Mückenschutz auf Reisen – denn wer Stiche vermeidet, kann einer Infektion vorbeugen.

Repellents vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

* Gewährleistungsmarkentest BNITM 2023 (ausgenommen Zecken Stopp); www.antibrumm.de